De letscht Alpsummer






Der Film "De letscht Alpsummer" ist das erste Filmprojekt von Tobias Brunschwiler. Im Sommer 04 begleitete Tobias Brunschwiler Albert Künzle während seinem letzten Aufenthalt auf der Alp Guetental ob Ebnat-Kappel.

Tobias Brunschwiler investierte sehr viel Zeit ins Filmen und das anschliessende Bearbeiten des Films, deswegen entschloss er sich, das Kino Passerelle in Wattwil anzufragen, ob sie den Film zeigen würden. Aber dass der Film wirklich gezeigt wird und auch noch auf so grosses Interesse stossen würde, hätte er sich nie erträumt. Allein im Kino Passerelle schauten sich über 2000 Personen den Film an.


De letscht Alpsummer. Ein Film aus dem Toggenburg über gelebte Traditionen rund ums "z'Alpfahren".
Albert Künzle verbringt seinen letzten Sommer auf der Alp Guetental ob Ebnat-Kappel. Der ehemalige Bauer kennt das Alpleben von Kindsbeinen an. Noch immer betreut er Kühe verschiedener Wattwiler Bauern sowie ein paar Schweine und Ziegen.
Daneben gehören das Käsen und die Herstellung von Butter zu seiner täglichen Beschäftigung. Breitwillig erklärt er dem Zuschauer mit urchigen Sprüchen und Charme die verschiedenen Arbeitsschritte. Nebenbei wird er auf die Höfe gerufen, um die Hufe der Kühe zu pflegen und verarzten. Am Ende des Alpsommers findet die Alpabfahrt ins Tal statt.
Dialekt, 120 Minuten.



Die DVD zum Film kann telefonisch oder über den Shop bestellt werden.

Preis Fr. 25.- zuzügl. Porto




Trailer zum Film